Portrait von Klaus Holetschek
Antwort von Klaus Holetschek
CSU
• 26.11.2021

Erklärtes Ziel der Staatsregierung ist es, die Schulen für alle Schülerinnen und Schüler offen zu halten und die Teilnahme am Präsenzunterricht unter Wahrung des größtmöglichen Schutzes vor Infektionen durch das Corona-Virus zu ermöglichen.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort von Klaus Holetschek
CSU
• 10.11.2021

Zur Deckung der Regelbedarfe werden monatliche Regelsätze gewährt. Der monatliche Regelbedarf wird anhand der durchschnittlichen Verbrauchsausgaben einkommensschwacher Haushalte ermittelt.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort von Klaus Holetschek
CSU
• 09.11.2021

Ich denke, wir sind uns einig: Für die Senkung der Neuinfektionen, den Schutz der Risikogruppen und die Minimierung von schweren Erkrankungen ist die Impfung der Bevölkerung von zentraler Bedeutung. Impfen ist unser wirksamstes Mittel gegen das Coronavirus und der Weg aus der Pandemie.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort von Klaus Holetschek
CSU
• 26.10.2021

Ein serologischer serologischer Nachweis SARS-CoV-2-spezifischer Antikörper hingegen lässt keine eindeutige Aussage zum Infektionszeitpunkt, zur Infektiosität oder zum Immunstatus zu.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort von Klaus Holetschek
CSU
• 25.11.2021

Eine mögliche zukünftige Anpassung der Dauer des Genesenenstatus, abhängig von der fachlichen Einschätzung des RKI und der STIKO, obliegt dem Bund.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort von Klaus Holetschek
CSU
• 25.11.2021

Die Ständige Impfkommission (STIKO) und das Robert Koch-Institut (RKI) analysieren derzeit die Situation fachlich sehr intensiv, sehen die Datenlage für eine Verlängerung des Genesenenstatus aber aktuell noch nicht als ausreichend an.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Klaus Holetschek
Klaus Holetschek
CSU
E-Mail-Adresse