Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 06.07.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Da es sich bei Doppelbesteuerungsabkommen jedoch um bilaterale Verträge zur Aufteilung der Besteuerungsrechte handelt, können diese zwischen den beiden Vertragsstaaten grundsätzlich frei ausgehandelt werden. Dies hat dann bedauerlicherweise auch zur Folge, dass die steuerlichen Auswirkungen bei einer Tätigkeit in unterschiedlichen Ländern auch unterschiedlich ausfallen

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 24.06.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es ist ein Teil Deutschlands humanitärer Verantwortung, Menschen auf der Suche nach Sicherheit vor Krieg und Vertreibung Schutz zu bieten.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 08.07.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Straßenbaubeitrag ist eine Kommunalabgabe, die nur noch sieben Bundesländern erhoben wird. In Thüringen zum Beispiel, wo Katrin Göring-Eckardt ihren Wahlkreis hat, ist sie rückwirkend zum 01.01.2019 abgeschafft worden.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 06.07.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die jüngsten Marktentwicklungen verdeutlichen gerade, dass eine effektive Beobachtung der Märkte im Bereich der Kraftstoffe nicht auf die Endkundenstufe beschränkt sein sollte

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 04.07.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frau Göring-Eckardt übt ihre Tätigkeit als Abgeordnete und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages sehr gern aus.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 04.07.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Bundeskartellamt beobachtet die Preisentwicklung an Tankstellen mit hoher Aufmerksamkeit.