Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 25.08.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Im Koalitionsvertrag haben SPD, Grüne und FDP verabredet, das externe ministerielle Einzelfallweisungsrecht gegenüber den Staatsanwaltschaften entsprechend den Anforderungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) anzupassen.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 13.07.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das generische Maskulinum ist nicht generisch. Es erzeugt im Kopf vor allem männliche Bilder. Eine inklusivere Sprache macht auch andere Gruppen sichtbar.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 13.07.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt die Energieversorgung in Deutschland vor neue Herausforderungen.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 12.07.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Solche Leistungen sind zweckgebunden und gelten damit als bilaterale ODA.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 12.07.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

as die Person Bandera angeht, war und ist Frau Göring-Eckardt sich nicht einig mit Herrn Melnyk: Stepan Bandera war Antisemit.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 12.07.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Im Bereich Strom und Wärme ist es der Ampel-Koalition wichtig, dass vor allem diejenigen vor Überlastung geschützt sind, bei denen die steigenden Kosten schnell zur existenziellen Frage werden können.