Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 01.12.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro kommt auch sämtlichen Rentnerinnen und Rentnern zugute, einschließlich der Versorgungsempfänger*innen des Bundes. 

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 26.08.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag ist klar: Die Bundesregierung muss die Bürger*innen noch weiter gezielt entlasten – und das noch in diesem Herbst.

Frage von Manfred G. • 20.08.2022
Gibt es fürs Ehrenamt die Energiepauschale?
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 14.11.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Viele hilfreiche Informationen zur Energiepreispauschale finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums der Finanzen.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 23.08.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die ohnehin angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft und die Gaspreise in die Höhe getrieben.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 24.08.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dass die politischen Parteien sich in ihren Konzepten unterscheiden, auch in ihren Konzepten zur Energiepolitik, ist demokratische Normalität.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 31.08.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Beim Thema Häuslicher Gewalt jedoch hat sich die regierende Ampelkoalition auf Initiative der Grünen dennoch vorgenommen, von der Bundesebene aus zu unterstützen.