Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 22.09.2025 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In dieser Frage braucht es eine sachliche Debatte mit Respekt vor denen, die täglich für den Staat arbeiten, statt pauschaler Rundumschläge.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 22.09.2025 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die bündnisgrüne Bundestagsfraktion setzt sich für die umfassende Aufarbeitung des NSU und die Errichtung eines Dokumentations- und Erinnerungsortes ein.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 22.09.2025 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Eine rechtsextremistische Parte ist eine Gefahr für die Demokratie in unserem Land. Es gilt weiter alles dagegen zu tun, politisch und auch juristisch.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 22.09.2025 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Damit Erneuerbare in der Stromversorgung noch besser eingebunden werden, müssen die Netze ausgebaut und die Speicherkapazitäten erhöht werden.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 21.07.2025 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bündnis 90/Die Grünen setzen sich seit langem für bessere Haftbedingungen ein – insbesondere für mehr Personal in Justizvollzugsanstalten, eine angemessene Gesundheitsversorgung, transparente Kontrollmechanismen sowie gegen Isolation und Überbelegung.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 07.07.2025 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Haftbedingungen, über die Maja T. gegenüber Medien und familiären Kontakten berichtet hat – mangelhafte Ernährung, verweigerte Hygieneartikel, Bettwanzen, Isolation und psychische Belastung – bestätigen das Bild eines Justizsystems, das eklatant von den rechtsstaatlichen Mindeststandards der EU abweicht