Wann wird endlich die Massentierhaltung verboten?
Der Fleischsektor gehört immerhin zu den größten CO2 Produzenten. Beim Fleisch gibt es hohes Einsparpotential für CO2 und wenn es teurer wird kann man zwar nicht mehr soviel davon essen aber es würde die Leute zumindest nicht finanziell ruinieren wie es eine Haussanierung tut oder die steigenden Benzinkosten, die man bezahlen muss, wenn man vom Dorf auf Arbeit fahren will...
Auch die Steuern auf Flugreisen könnten erhöht werden und würden auch niemanden ruinieren, denn Fliegen und Fleisch essen tut man freiwillig.
Heizen und auf Arbeit fahren MUSS man ..
Ich fände es besser, wenn nur Dinge teurer werden, die man freiwillig tun oder lassen kann und nicht die, die man zum Leben braucht.