
(...) Auch wenn die Abwrackprämie verhindert werden konnte, die Bundesregierung hat wieder einmal eine gute Chance verstreichen lassen, den Klimaschutz voranzubringen oder auch nur die Verkehrswende einzuleiten. (...)
©RAINER KURZEDER
(...) Auch wenn die Abwrackprämie verhindert werden konnte, die Bundesregierung hat wieder einmal eine gute Chance verstreichen lassen, den Klimaschutz voranzubringen oder auch nur die Verkehrswende einzuleiten. (...)
(...) Wir wollen eine Wahlrechtsreform, die erstens dafür sorgt, dass der Bundestag kleiner und nicht größer wird, und zweitens nicht zu Verzerrungen des Wählerwillens führt. (...)
(...) Wir wollen eine Wahlrechtsreform, die erstens dafür sorgt, dass der Bundestag kleiner und nicht größer wird, und zweitens nicht zu Verzerrungen des Wählerwillens führt. (...)
(...) Wir wollen die Bürger*innen viel stärker als bisher bei den Entscheidungen zum Klimaschutz einbeziehen und beteiligen. Denn es geht dabei nicht nur um ein Gesetz, sondern angesichts der großen Herausforderungen um einen längeren Konsultationsprozess und mitunter um kniffligen Entscheidungen, die zu treffen sind. (...)
(...) Ganz im Gegenteil. Wir als Grüne Bundestagfraktion sprechen uns für ein striktes Frackingverbot aus. Ebenso kritisiere ich den Ausbau fossiler Infrastrukturen. (...)
(...) aus Sicht der Grünen Bundestagsfraktion kann ein angemessener CO2-Preis ein wichtiges Element einer funktionierenden Klimaschutzpolitik sein, wenn auch keinesfalls das einzige. Denn je mehr sich klimafreundliches Verhalten auch finanziell lohnt, desto schneller setzen sich CO2-arme Lösungen für Mobilität, Heizen oder Stromproduktion am Markt durch. (...)