Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 07.09.2017 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) Es müssen alle Anstrengungen unternommen werden, auf der Straße wie auf der Schiene, die Emissionen weiter zu verringern und die verkehrlichen Nadelöhre zu entschärfen. Eine Einschränkung des Individualverkehrs allein ist keine Lösung. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 05.09.2017 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) Klar ist auch, dass Trumps Wahl einen Aufstand gegen "Gendergaga" und vermeintliche Political Correctness darstellt. In diesem Zusammenhang verweise ich gerne auf die aufgeregten Reaktionen, die Günther Oettingers Bemerkungen über Chinesen als Schlitzaugen und ähnliche verbale Spitzen auslösten. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 18.08.2017 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) Der Neubau von Mietwohnungen soll steuerlich gefördert und dafür die degressive AfA für einen begrenzten Zeitraum wieder eingeführt werden. Im vergangenen Jahr ist ein entsprechendes Gesetz wegen des Widerstands einiger Bundesländer nicht zustande gekommen. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 17.08.2017 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) Als weiterer Baustein zur Bekämpfung aggressiver Steuerplanungen ist der Aktionsplan der OECD gegen Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) hervorzuheben, der maßgeblich auf Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble zurückzuführen ist. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 09.08.2017 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich für eine Landwirtschaft ein, die nachhaltig wirtschaftet und den Natur- und Umweltschutz achtet. Mit Anreizen und dort, wo nötig, auch mit Ordnungsrecht sorgt sie dafür, dass die landwirtschaftliche Erzeugung möglichst keine schädigende Umweltwirkungen hat. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 30.08.2017 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) Was das Angebot im Nahverkehr anbelangt, bedeutet S21 ganz sicher keine Verschlechterung, im Gegenteil! Die vorgesehenen acht Durchgangsgleise mit Option auf zwei weitere haben deutlich mehr Kapazität als der heutige Kopfbahnhof mit seinen 16 Gleisen. (...)