Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 03.08.2017 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) Die Wiedergutmachung ist sowohl politisch als auch rechtlich abschließend geklärt. Jede weitere Diskussion oder Forderungen Griechenlands lehne ich daher kategorisch ab. Im Übrigen ist dies für mich moralisch absolut vertretbar! (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 12.12.2007 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) Als Christ hat für mich die Sorge um schwer kranke Menschen Vorrang vor einem Prinzip, das einer Zelllinie, die aus einer überzähligen befruchteten Eizelle gewonnen wurde, einen höheren Rang einräumt. Die Ethik des Heilens festigt unser Wertefundament. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 28.04.2017 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) Politik kann lediglich positiven Einfluss auf die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen ausüben. In Deutschland wurde dies beispielsweise mit der Agenda 2010 verwirklicht. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 06.03.2017 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) Ich bin der Ansicht, dass die Höhe von Managergehältern Sache derjenigen ist, die sie bezahlen. Und das sind die Eigentümer des Unternehmens. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 12.10.2016 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) Ich stimme Ihnen zu, dass Freihandelsabkommen demokratisch legitimiert sein müssen. Es hat sich jedoch in der Vergangenheit bewährt, dass solche Abkommen im Sinne der Gewaltenteilung durch die EU verhandelt werden. (...)