Frage von Alexander G. • 31.12.2023
Einführung der pauschalen Beihilfe auf Bundesebene
Portrait von Heike Baehrens
Antwort 16.01.2024 von Heike Baehrens SPD

Die Einführung der pauschalen Beihilfe kommt auf Landesebene gut voran. Auf Bundesebene ist vorerst keine Einführung geplant. Ich werde weiter dafür eintreten.

Portrait von Heike Baehrens
Antwort 04.03.2024 von Heike Baehrens SPD

Insgesamt braucht es einen Übergangsprozess, der auch bestehende Ansprüche im Blick hat. Und natürlich braucht es für ein solches Vorhaben eine entsprechende politische Mehrheit.

Portrait von Heike Baehrens
Antwort 14.12.2023 von Heike Baehrens SPD

Für eine solche Entscheidung ist der Bundessicherheitsrat zuständig.

Portrait von Heike Baehrens
Antwort 09.01.2024 von Heike Baehrens SPD

Als SPD-Bundestagsfraktion haben wir bereits in der letzten Legislaturperiode in der Großen Koalition darauf hingewirkt, dass gesetzlich Versicherte schneller Arzttermine erhalten, z.B. durch die Schaffung der Terminservicestelle.

Portrait von Heike Baehrens
Antwort 09.01.2024 von Heike Baehrens SPD

Diese Entscheidung trifft aus guten Gründen allerdings nicht der Gesetzgeber, sondern der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) als oberstes Gremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen.

Portrait von Heike Baehrens
Antwort 24.07.2023 von Heike Baehrens SPD

Meine FraktionskollegInnen versicherten mir, dass man bei allen sich bietenden Gelegenheiten den Fall Ihres Vaters vortragen würde