Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 28.01.2020

(...) Sehr geehrte Frau Rogall, vielen Dank für Ihr Schreiben zur nationalen und europäischen Migrationspolitik. (...)

Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 27.11.2019

(...) Diesen Bereich bearbeiten das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS). Die Grenzwerte basieren auf einer wissenschaftlichen Risikobewertung durch internationale und nationale Gremien, wie z.B. der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection (ICNIRP) und der deutschen Strahlenschutzkommission (SSK). (...)

Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 02.12.2019

(...) 1) Mit der Versteigerung der 4G-Frequenzen wurden die Mobilfunkanbieter bereits mit Versorgungsauflagen belegt, die zu einem verstärkten Ausbau geführt haben. Bis Ende dieses Jahres müssen 98% aller deutschen Haushalte erreicht sein. (...)

Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 07.11.2019

(...) Es ist in der Verkehrswissenschaft unbestritten, dass ein pauschales Tempolimit für Verkehrssicherheit, Stauentwicklung und damit auch für Umwelt- und Klimaschutz nicht optimal ist. Darum befürworte ich ein flexibles Tempolimit mittels moderner Telematik-Systeme bzw. Wechselverkehrszeichenanlagen, gekoppelt mit einem „dynamischen Wegweiser mit integrierten Stauinformationen“, kurz dWiSTa. (...)

Frage von Susanne B. • 24.10.2019
Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 07.11.2019

(...) Zu diesem Thema wird am 04. Dezember in Untermeitingen auf meine Einladung eine öffentliche Diskussionsrunde mit Prof. Dr. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Hansjörg Durz
Hansjörg Durz
CSU
E-Mail-Adresse