Fragen und Antworten
Neben der Namensänderung erhält das Gremium erweiterte Aufgaben: Es soll nicht nur die politische Teilhabe von Menschen mit Einwanderungsgeschichte stärken, sondern auch das Thema Chancengerechtigkeit als kommunale Querschnittsaufgabe stärker verankern.
Die Festsetzung der Madleen und ihrer Crew – darunter Yasemin Acar – in internationalen Gewässern wirft schwerwiegende völkerrechtliche und menschenrechtliche Fragen auf. Humanitäre Hilfe darf nicht kriminalisiert werden.
Wir begleiten den Verbotsprozess kritisch und engmaschig - Wir sind aufgefordert, uns alle entschieden gegen die AfD zu stellen!
Abstimmverhalten
Dritte Änderung des Landesentwicklungsplans (LEP) zurückziehen
Taser für Streifenpolizei einführen
Änderungen kommunalrechtlicher Vorschriften
17. Schulrechtsänderungsgesetz
Über Gönül Eğlence
Gönül Eğlence schreibt über sich selbst:
Als Kind einer sog. Gastarbeiterfamilie bin ich im ostwestfälischen Detmold geboren. Ich bin aber auch Arbeiterkind
und die jüngste von vier Töchtern. Die Herausforderungen, unter solchen Umständen ein Studium abzuschließen, sind
mir sehr nah.
Zum Studium vor 20 Jahren nach Essen gezogen, ist Essen nun meine Wahlheimat. Während meines Lehramtsstudiums
habe ich mich zunächst für gerechte Studienbedingungen eingesetzt und mich in der Fachschaft engagiert.
In über 10 Jahren Kommunalpolitik habe ich mich, u.a. als stellvertretende Bezirksbürgermeisterin oder als Parteivorsitzende, stets für ein Vielfältiges und Gerechtes Essen eingesetzt und gleichzeitig versucht, den Blick über den
Tellerrand zu behalten. Als Leiterin einer Non Profit-Bildungsorganisation setze ich mich in meiner täglichen Arbeit für mehr Bildungsgerechtigkeit ein.