Portrait von Frank Schäffler
Antwort von Frank Schäffler
FDP
• 05.04.2023

Die FDP ist der Tradition liberaler Fortschrittsparteien verpflichtet. Dabei wirken alle Traditionen des Liberalismus zusammen.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort von Frank Schäffler
FDP
• 01.11.2022

Die Rundfunkordnung in Deutschland gehört grundlegend reformiert. So könnten die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten größtenteils privatisiert und das Vermögen als Fonds angelegt werden. Die daraus resultierenden Kapitalerträge könnten der Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Formate dienen.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort von Frank Schäffler
FDP
• 05.07.2024

Die FDP ist in einer Koalition mit SPD und Grünen, in der wir vereinbart haben, dass wir nicht mit wechselnden Mehrheiten abstimmen

Portrait von Frank Schäffler
Antwort von Frank Schäffler
FDP
• 25.05.2022

ein bedingungsloses Grundeinkommen lehne ich ab, denn es wäre leistungsfeindlich, teuer und ungerecht.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort von Frank Schäffler
FDP
• 25.05.2022

Steuern sind Geldleistungen, die kein Entgelt für eine besondere Leistung darstellen und von einem öffentlich-rechtlichen Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen erhoben werden.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort von Frank Schäffler
FDP
• 06.04.2022

auch Rentner profitieren vom Wegfall der den Strompreis verteuernden Ökostrom-Umlage, von der abgesenkten Energiesteuer auf Kraftstoffe und von günstigeren ÖPNV-Tickets.

E-Mail-Adresse