Fragen und Antworten

(...) Am Montag, 25. Mai habe ich mein Bundestagsmandat niedergelegt, da ich zur Wehrbeauftragten gewählt wurde. (...)

(...) Am Montag, 25. Mai habe ich mein Bundestagsmandat niedergelegt, da ich zur Wehrbeauftragten gewählt wurde. (...)

(...) Am Montag, 25. Mai habe ich mein Bundestagsmandat niedergelegt, da ich zur Wehrbeauftragten gewählt wurde. (...)

(...) Da die Mandatsniederlegung bereits so zeitnah erfolgt, werde ich Ihr Anliegen leider nicht mehr angemessen prüfen und bearbeiten können. (...)
Abstimmverhalten
Regelsatz der Grundsicherung erhöhen
Beteiligung am Europäischen Corona-Stabilitätsmechanismus
Corona-Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung
Beteiligung der Bundeswehr an der EU-Mission "IRINI" im Mittelmeer
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Vorstandes DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 30.04.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 20.11.2018 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Kultur Land: Deutschland | Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V. Berlin Deutschland | 30.04.2018 | ||
Mitglied des Beirates DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 30.04.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 20.11.2018 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Außenpolitik und internationale Beziehungen Land: Deutschland | Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. (DAFG) Berlin Deutschland | 30.04.2018 | ||
Mitglied des Vorstandes DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 15.02.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 19.11.2018 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Recht Land: Deutschland | Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ Berlin Deutschland | 15.02.2018 | ||
Mitglied des Kuratoriums DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 15.02.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 30.10.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Europapolitik und Europäische Union, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Frauen Land: Deutschland | Europäische Akademie für Frauen in der Politik und Wirtschaft Berlin e.V. Berlin Deutschland | 15.02.2018 |
Über Eva Högl
Eva Högl schreibt über sich selbst:

Seit 2009 vertrete ich den Wahlkreis Berlin-Mitte im Deutschen Bundestag – als direkt gewählte Abgeordnete der SPD. Ich mache sozialdemokratische Politik für alle Menschen, die in Berlin-Mitte leben und arbeiten. Mit Herz für Mitte – das ist mein Motto.
In meinem Wahlkreisbüro in der Müllerstraße im Wedding finden alle Bürger*innen ein offenes Ohr und eine Tasse Kaffee. Denn der wichtigste und schönste Teil meiner Arbeit ist das direkte Gespräch. Der regelmäßige Austausch mit Unternehmen, Vereinen und Initiativen und das Engagement vor Ort liegen mir besonders am Herzen.
Die Themen Frieden, soziale Gerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt haben mir vor 30 Jahren zur SPD gebracht.
Ich bin 48 Jahre, verheiratet und Juristin. Ich wohne in meinem Wahlkreis im Wedding.