Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 01.10.2013 von Eva Högl SPD

(...) Hier müssen wir ansetzen und diesem Phänomen konsequent begegnen. Wir müssen mehr Migrantinnen und Migranten für den Polizeidienst gewinnen. Dafür wollen wir Zielmarken vorgeben und zielgruppenbezogen für eine Tätigkeit im Polizeidienst werben, um eine gezielte Erhöhung der Diversität in der Polizei sicherzustellen. (...)

Frage von Steffen R. • 13.09.2013
Frage an Eva Högl von Steffen R. bezüglich Recht
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 19.09.2013 von Eva Högl SPD

(...) Durch einen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts aus dem Januar 2012 (BVerfG, 1 BvR 1299/05 vom 24.1.2012) war die Neuregelung der Bestandsdatenauskunft nötig geworden. Das Gericht hatte die Bestandsdatenauskunft grundsätzlich für mit dem Grundgesetz vereinbar erklärt, dem Gesetzgeber aber in zwei Punkten aufgegeben, bis spätestens zum 30. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 03.09.2013 von Eva Högl SPD

(...) Das von Ihnen angesprochene Video ist in der Tat eine offizielle Publikation der Bundeswehr und, wie ich finde, äußerst geschmacklos. Im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestags wurde es bereits diskutiert und deutliche Kritik geäußert. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 06.08.2013 von Eva Högl SPD

(...) Ihre Situation klingt wirklich dringend. In solchen Fällen ist es immer besser, in einem persönlichen Gespräch gemeinsam nach Möglichkeiten zu suchen, damit die Probleme bei der Einbürgerung ihrer Frau und Kinder gelöst werden können. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 03.09.2013 von Eva Högl SPD

(...) Potenzielle Patientinnen und Patienten zur Anwendung cannabishaltiger Fertigarzneimittel müssen zuvor einen Antrag an das BfArM bzw. die Bundesopiumstelle (BOPST) stellen. (...)