Portrait von Dirk Bamberger
Dirk Bamberger
CDU
100 %
/ 5 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von David W. •

Werden Sie sich gegen die "Chatkontrolle" und damit für die Demokratie einsetzen?

Sehr geehrter Herr Bamberger ,

die komplette IT-Fachwelt, führende Sicherheitsforscher, Wissenschaftler:innen aus aller Welt sowie zivilgesellschaftliche Organisationen aller Art lehnen die von der EU-Kommission geplante Chatkontrolle als Bedrohung für die Demokratie vehement ab. Es geht um nichts geringeres, als dass Inhalte von Nutzer:innen ohne jeden Verdacht durchsucht werden sollen, was dazu führen würde, dass die Möglichkeit einer verschlüsselten und sicheren online-Kommunikation untergraben würde. Sprechen auch Sie sich in Ihrer Regierungspartei gegen diese weitreichende Überwachungsmaßnahme aus – oder unterstützen Sie diese gar und warum?

Portrait von Dirk Bamberger
Antwort von CDU

Sehr geehrter Herr W.,

vielen Dank für Ihre Frage. Für uns als Union ist klar: Eine anlasslose „Chatkontrolle“ wird es mit uns nicht geben. So etwas wäre, als würde man vorsorglich alle Briefe öffnen – das ist mit unseren Grundrechten unvereinbar.

Der Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch im Netz ist ein sehr wichtiges Anliegen, aber dieses Ziel darf nicht durch eine pauschale Überwachung privater Kommunikation erreicht werden. Wir setzen uns daher für Lösungen ein, die den Kinderschutz stärken, ohne die Vertraulichkeit verschlüsselter Kommunikation zu gefährden.

Mit freundlichen Grüßen.

Dirk Bamberger

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dirk Bamberger
Dirk Bamberger
CDU

Weitere Fragen an Dirk Bamberger