Portrait von Christian Schmidt
Antwort 28.08.2018 von Christian Schmidt CSU

(...) Im Bayernplan haben wir festgehalten, dass wir eine Zuwanderung in die Sozialsysteme nicht akzeptieren. Wer jahrelang hier gearbeitet und in das Sozialsystem eingezahlt hat, darf nicht dahingehend belastet werden, dass er für die Grundsicherung solcher Menschen aufkommt, die die überwiegende Zeit ihres Erwerbslebens keine Steuern noch Sozialversicherungsbeiträge eingezahlt haben. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort 02.08.2018 von Christian Schmidt CSU

(...) August 2018 ist der bisherige Rechtsanspruch auf Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten abgeschafft. Zugleich erhalten bis zu 1.000 Familienangehörige pro Monat aus humanitären Gründen die Möglichkeit zum Nachzug nach Deutschland. Bei der Auswahl werden erbrachte Integrationsleistungen berücksichtigt. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort 23.05.2018 von Christian Schmidt CSU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage, in der Sie sich auf die aktuelle internationale Situation im Fall Skripal beziehen. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort 12.03.2018 von Christian Schmidt CSU

(...) auf Basis aller vorliegenden Erkenntnisse kommen unabhängige Wissenschaftler in Deutschland und allen EU- Mitgliedstaaten überein: Bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung des Wirkstoffs Glyphosat bestehen keine Zweifel an der gesundheitlichen Unbedenklichkeit. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort 12.03.2018 von Christian Schmidt CSU

(...) Dies habe ich erfolgreich mit einer Verordnung in Realität überführt. Der Antibiotikaeinsatz geht seitdem deutlich zurück. Außerdem sind strengere Regelungen zum Umgang mit Antibiotika bei Tieren als bisher in der Zweiten Verordnung zur Änderung der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken, die am 28. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort 26.02.2018 von Christian Schmidt CSU

(...) Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko und es verursacht immense gesundheitliche Folgekosten. Deshalb habe ich das Ziel verfolgt, die Außen- und Kinowerbung für Tabakprodukte zu verbieten. Die Bundesregierung hat am 20. (...)