Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 04.02.2025

Die aktuelle Regelung der Altersentschädigung der Abgeordneten ist besser als frühere Modelle, ich halte sie dennoch für nicht mehr zeitgemäß.

Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 04.02.2025

Die aktuelle Regelung der Altersentschädigung der Abgeordneten ist besser als frühere Modelle, ich halte sie dennoch für nicht mehr zeitgemäß.

Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 19.12.2024

Es stimmt, dass durch ein Verschiebung des Einkommensteuertarifs natürlich auch Spitzenverdiener entlastet werden. Sinn und Zweck einer Entlastung bei der Einkommensteuer ist es, die Leistungsanreize zu erhöhen, denn wenn die Menschen in Deutschland mehr Netto vom Brutto behalten können, lohnt sich Arbeit wieder.

Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 04.02.2025

In meiner vorigen Antwort habe ich die aktuelle Regelung der Altersentschädigung der Abgeordneten erklärt, weil die Bürgerinnen und Bürger einen Anspruch darauf haben, das System, das sie als Steuerzahler schließlich finanzieren, zu kennen. Ich habe nicht gesagt, dass ich die Regelung richtig finde.

Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 04.02.2025

In meiner vorigen Antwort habe ich die aktuelle Regelung der Altersentschädigung der Abgeordneten erklärt, weil die Bürgerinnen und Bürger einen Anspruch darauf haben, das System, das sie als Steuerzahler schließlich finanzieren, zu kennen. Ich habe nicht gesagt, dass ich die Regelung richtig finde.

Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 19.12.2024

Der Einsatz für solide und nachhaltige Staatsfinanzen ist der FDP und mir persönlich ein Herzensanliegen. Aus voller Überzeugung haben wir uns dem Ansinnen von Bundeskanzler Scholz verweigert, für den Bundeshaushalt 2025 die Schuldenbremse zu brechen. Lieber haben wir ein Ende der Koalition in Kauf genommen.

E-Mail-Adresse