
Es spricht nicht prinzipiell etwas dagegen. Ein bewusster und differenzierter Umgang mit öffentlichem Gedenken ist jedoch entscheidend, damit Erinnerung nicht spaltet, sondern verbindet.
@Karin Desmarowitz
Es spricht nicht prinzipiell etwas dagegen. Ein bewusster und differenzierter Umgang mit öffentlichem Gedenken ist jedoch entscheidend, damit Erinnerung nicht spaltet, sondern verbindet.
Deutschland muss seine Gelder für Friedensförderung, Diplomatie, gewaltfreie Konfliktlösung und humanitäre Hilfe einsetzen
Die deutsche Bundesregierung muss alle Rüstungslieferungen nach Israel sofort stoppen
Beim Radverkehr weisen die Radrouten noch viele Lücken an neuralgischen Stellen aus
Es ist inakzeptabel, dass Menschen sich ohne Unterstützung nicht in der Lage fühlen, ihre Rechte gegenüber Behörden wahrzunehmen.