Bild von Cansu Özdemir
Cansu Özdemir
Die Linke
100 %
/ 4 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Hans-Hermann W. •

Guten Morgen! Wie schätzen Sie die normale Verkehrssituation zwischen Harburg und Hamburg-Centrum an einem Werktag ein? Rad, PKW, ÖPNV! Was halten Sie von H.Sudmanns Plan ?

Bild von Cansu Özdemir
Antwort von
Die Linke

Sehr geehrter Herr W.

vielen Dank für Ihre Frage. Beim Radverkehr weisen die Radrouten noch viele Lücken an neuralgischen Stellen aus. Ein ganz besonderes Ärgernis ist die Situation an den Norderelbbrücken. Ich finde, der Radroutenausbau sollte stärker forciert werden.

Beim Autoverkehr sind mit 2-3 Autobahnen und der B75 viele Straßen vorhanden. Allerdings kann die Stadt nicht so viele Autos aufnehmen und es kommt auch immer wieder zu Staus. Meine Priorität ist daher eine Verbesserung des Bahnverkehrs, um die Straßen zu entlasten.

Die einzige Schienenverbindung für öffentliche Verkehrsmittel in Zentrum Hamburgs ist derzeit die Bahnstrecke über die Elbinsel. Störungen, wie Brände oder Personen im Gleis wirken sich auf alle Linien aus und führen praktisch dazu, dass Harburg abgehängt ist.

Daher befürworte ich weitere Schienenverbindungen zwischen dem Zentrum und Harburg. Zum einen soll am Reihersteigviertel (künftiger Endpunkt der U4) entweder eine Straßenbahn nach Harburg gebaut werden oder die U4 dorthin verlängert werden.

Ich vermute, mit Heike Sudmanns Plan meinen Sie das Konzept eine Hauptbahnhof Plus (https://www.linksfraktion-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/02/Hauptbahnhofstudie2.pdf). Ich halte diese Idee für sehr gut, denn nur so kann das Nadelöhr Hauptbahnhof nachhaltig entlastet werden und Harburg erhält eine weitere Schienenanbindung.

Viele Grüße

 

Cansu Özdemir

Was möchten Sie wissen von:
Bild von Cansu Özdemir
Cansu Özdemir
Die Linke