Portrait von Bernhard Daldrup
Antwort 28.04.2020 von Bernhard Daldrup SPD

(...) Ich teile Ihre Auffassung, dass es keine staatlichen Hilfen für Unternehmen geben sollte, die Dividenden auszahlen, hohe Boni gewähren oder Steuerumgehung betreiben. (...)

Portrait von Bernhard Daldrup
Antwort 01.04.2020 von Bernhard Daldrup SPD

Deutschland hatte Griechenland wenige Tage zuvor, am 6. März 2020 im Zuge des Union Civil Protection Mechanism 150 Winterzelte inkl. Beleuchtungssätze und Warmlufterzeuger sowie 1500 Feldbetten als Hilfsleistung angeboten (Schenkung). Die Materialien haben einen Wert von ca. 2,4 Mio. €. Die Abgabe von weiteren Materialien, u. a. Aufstockung bei Zelten und Betten sowie Decken wird derzeit geprüft.

Frage von Altan Mithat Ö. • 26.02.2020
Frage an Bernhard Daldrup von Altan Mithat Ö. bezüglich Jugend
Portrait von Bernhard Daldrup
Antwort 03.03.2020 von Bernhard Daldrup SPD

eine weitere Ergänzung zu dem Bewerbungsverfahren gibt es noch. Die Rückmeldung der erfolgreichen Bewerbungen ist bis zum 10.3. gewünscht. Das heißt, dass es gut wäre, wenn Du mir Deine Bewerbung bis zum 9.3. schicktest.

Portrait von Bernhard Daldrup
Antwort 27.01.2020 von Bernhard Daldrup SPD

(...) ich werde auf Ihre Fragen antworten. Aufgrund der vielen Anfragen, die ich täglich bekomme, benötige ich für die Beantwortung etwas Zeit. Ich bitte Sie um Verständnis und noch ein wenig Geduld. (...)

Portrait von Bernhard Daldrup
Antwort 28.01.2020 von Bernhard Daldrup SPD

(...) Vorneweg ein paar Klarstellungen: Wir haben in Deutschland keinen (legalen) Organ- und Gewebehandel - und schon gar nicht einen staatlich betriebenen! Folglich macht der Staat weder Umsatz mit Organ- und Gewebespenden noch fließen irgendwelche Einnahmen aus Organ- oder Gewebetransplantationen in den Bundeshaushalt ein. (...)

Portrait von Bernhard Daldrup
Antwort 28.01.2020 von Bernhard Daldrup SPD

(...) andere staatlich induzierte Preisbestandteile (Netzentgelte, Umlagen und Abgaben) sollen schrittweise aus den Bepreisungseinnahmen bezahlt werden. (...) Wenn eine Maßnahme Ihnen persönlich nichts bringt, heißt das nicht, dass diese grundsätzlich nicht sinnvoll ist. (...)