
Ganz grundsätzlich halte ich es für vernünftig, neben den Chancen auch auf die Risiken von Selbstständigkeit hinzuweisen. Schließlich kann eine nicht erfolgreiche Selbständigkeit den Leistungsbezug verlängern.
Ganz grundsätzlich halte ich es für vernünftig, neben den Chancen auch auf die Risiken von Selbstständigkeit hinzuweisen. Schließlich kann eine nicht erfolgreiche Selbständigkeit den Leistungsbezug verlängern.
Ich bin dafür, die Parität auch für Rentner und auch für die Pflegeversicherung einzuführen. Und für die Bürgerversicherung!
Dass aber überhaupt etwas für die Rentnerinnen und Rentner im Bestand der Erwerbsminderungsrente gemacht wird, ist eine Forderung der SPD gewesen.
Das Gesetz zur Anhebung der Rentenhöhe für Rentnerinnen und Rentner im Bestand der Erwerbsminderungsrente wurde am vergangenen Freitag vom Bundestag verabschiedet.
Die Bundesagentur für Arbeit bietet einen berufspsychologischen Service (BPS).
Auch Rentnerinnen und Rentner profitieren vom Wegfall der EEG-Umlage, von der abgesenkten Energiesteuer auf Kraftstoffe, von der ÖPNV-Aktion („9-Euro-Ticket“) und – wenn sie Sozialleistungen beziehen – von den Einmalzahlungen und dem Heizkostenzuschuss beim Wohngeld (46 Prozent der Wohngeldbeziehenden sind Rentnerinnen und Rentner)