Portrait von Anke Domscheit-Berg
Antwort 16.12.2021 von Anke Domscheit-Berg Die Linke

Grundsätzlich sind wir nicht dagegen (mehr) Kompetenzen auf EU-Ebene zu übertragen - WENN die EU demokratischer gestaltet wäre und dies nicht mit einer neoliberalen Umgestaltung dieser Bereiche verbunden ist.

Portrait von Anke Domscheit-Berg
Antwort 13.09.2021 von Anke Domscheit-Berg Die Linke

Darüber hinaus fordern wir übrigens auch die Senkung der hohen Hürden von europäischen Bürgerinitiativen: Volksbegehren sowie Volksentscheide muss es auch EU-weit geben.

Portrait von Anke Domscheit-Berg
Antwort 24.09.2021 von Anke Domscheit-Berg Die Linke

In diesem Sinne ist es ein Anliegen der LINKEN, die von der Rundfunkfreiheit geschützte Programmautonomie der Anstalten zu bewahren und eine aufgabengerechte Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu gewährleisten.

Portrait von Anke Domscheit-Berg
Antwort 13.09.2021 von Anke Domscheit-Berg Die Linke

Daher ist die Fraktion Die Linke für einen digitalen Euro als Ergänzung des Bargelds, der auch im digitalen Zahlungsverkehr vor der Marktmacht von Datenkraken wie Facebook schützt.

Frage von Jan M. • 06.09.2021
Sind Sie für den Erhalt des Bargeldes?
Portrait von Anke Domscheit-Berg
Antwort 15.09.2021 von Anke Domscheit-Berg Die Linke

Unbedingt! Denn das Bargeld abzuschaffen, birgt aus Sicht der Linken große gesellschaftliche Risiken.

Portrait von Anke Domscheit-Berg
Antwort 15.09.2021 von Anke Domscheit-Berg Die Linke

Einschränkungen von Grundrechten sind nur mit hohen Hürden möglich, sie müssen angemessen und gerechtfertigt sein.