Fragen und Antworten

Das Aufdecken der Vorgänge in Frankfurt ist durch Strukturen entstanden, die bereits vorhanden sind. Der aktuelle Fall zeigt also, dass die internen Kontrollmechanismen der hessischen Polizei funktionieren.


Bei Generationengerechtigkeit geht es um die gerechte Verteilung gesellschaftlicher Belastungen beziehungsweise des gesellschaftlichen Wohls auf die verschiedenen Generationen.

Dennoch möchte ich Ihnen auf Ihre Frage eine kurze Antwort zukommen lassen: Ich bin gegen eine Absenkung Volksentscheid-Zustimmungsquorum. Hat eine Wahl oder eine Abstimmung nur eine geringe Beteiligung, sollen Quoren verhindern, dass sich keine unrepräsentativen Mehrheiten bilden.
Abstimmverhalten
Änderungen an der Schuldenbremse ablehnen
Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Versetzung von Staatssekretärin Lamia Messari-Becker in den einstweiligen Ruhestand
Schutz vor Störung Schwangerer bei Schwangerschaftsberatung und -abbruch
Professionelleres Wolfsmanagement
Über Alexander Bauer
Alexander Bauer schreibt über sich selbst:

Seit der Landtagswahl 2008 darf ich als direkt gewählter Abgeordneter die Interessen der Menschen im Kreis Bergstraße im Hessischen Landtag vertreten. Diese Aufgabe macht mir große Freunde. Deshalb trete ich bei der Landtagswahl am 8. Oktober 2023 im Wahlkreis 54 (Bergstraße West) erneut als Direktkandidat an.
Ich bin für Großprojekte wie für kleine Anliegen ein engagierter BRÜCKEN-BAUER in die Landeshauptstadt. Dort bin ich als Innenpolitischer Sprecher und als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion bestens vernetzt. Meine politischen Schwerpunkte sind Sicherheitshemen rund um Polizei, den Brand- und Katastrophenschutz, wie auch die Sportförderung und Kommunale Angelegenheiten.