Glauben Sie, dass Deutsche Landwirtschaftsbetriebe davon profitieren, wenn Saisonarbeiter und Angestellte in Deutschland weniger als den Mindestlohn bekommen?
Sehr geehrter Herr Stegemann,
als Agrarpolitiker im Fraktionsvorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion kennen Sie sicher das Interview von Ihrem Kollegen Johannes Steiniger in der Agrarzeitung https://www.agrarzeitung.de/nachrichten/politik/-151877. Er hat dort gesagt, dass eine Ausnahme vom Mindestlohn in der Landwirtschaft gut wäre.
Mich beschäftigt die Frage: Wie können wir Deutsche dazu bringen, in der Landwirtschaft zu arbeiten, wenn sie dort weniger verdienen würden als den Mindestlohn? Schon heute wollen viele Deutsche nicht auf dem Feld arbeiten, weil die Arbeit hart ist und schlecht bezahlt wird.
Wenn die Löhne noch niedriger werden, würden dann nicht noch weniger Deutsche diese Jobs machen? Dann wären die Bauern weiter auf billige Arbeiter aus dem Ausland angewiesen.
Die CDU sagt doch immer, dass die Landwirtschaft ein wichtiger Teil der deutschen Wirtschaft ist und die Grundlage für alles. Da sollte man doch glauben, dass ein ordentlicher Verdienst dabei auch hilft.