Nordrhein-Westfalen - Fragen & Antworten

Portrait von Oliver Krauß
Antwort von Oliver Krauß
CDU
• 21.04.2023

Im Zukunftsvertrag zwischen CDU und Grünen ist festgelegt, dass die Straßenausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen rückwirkend zum 1. Januar 2018 für die beitragspflichtigen Eigentümerinnen und Eigentümer abgeschafft

Portrait von Anke Fuchs-Dreisbach
Antwort von Anke Fuchs-Dreisbach
CDU
• 24.03.2023

Im Zukunftsvertrag zwischen CDU und Grünen ist festgelegt, dass die Straßenausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen für die beitragspflichtigen Eigentümerinnen und Eigentümer abgeschafft werden und die ausbleibenden Einnahmen für die Kommunen landesseitig ersetzt werden.

Portrait von Raphael Tigges
Antwort von Raphael Tigges
CDU
• 20.03.2023

Die Ergebnisse des Gutachtens werden momentan im Ausschuss des Landtags ausgewertet und im weiteren parlamentarischen Verlauf diskutiert.

Portrait von Wolfgang Jörg
Antwort von Wolfgang Jörg
SPD
• 26.03.2023

für den Bereich Emst liegen keinerlei Planungen vor. Daher sind solche Überlegungen gegenstandslos

Portrait von Katharina Gebauer
Antwort von Katharina Gebauer
CDU
• 11.08.2025

Der Landtag von NRW hat am 24. März 2022 den Beschluss gefasst, die bisherige Förderung von beitragspflichtigen Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern bei Straßenausbaubeiträgen aus dem landeseigenen Programm von 50 Prozent auf 100 Prozent anzuheben. Damit sind die Straßenausbaubeiträge de facto abgeschafft.

E-Mail-Adresse