Hamburg Wahl 2020 - Fragen & Antworten

Portrait von Peter Tschentscher
Antwort 02.02.2020 von Peter Tschentscher SPD

(...) zur Verbesserung der Mobilität und des Klimaschutzes müssen wir das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs in den kommenden Jahren deutlich ausbauen: mit neuen U- und S-Bahnen, neuen Stationen und neuen Buslinien. Das erfordert viel Geld aus dem städtischen Haushalt. (...)

Portrait von Julia Staron
Antwort 27.01.2020 von Julia Staron SPD

(...) ich stimme Ihrer Kritik zu, dass Tierversuchslabore und andere Einrichtungen, die mit Tieren arbeiten, im Verhältnis oft deutlich zu selten kontrolliert werden. (...) Das hohe Kontrollvorkommen hat nach meinem Kenntnisstand mit der hohen Beschwerdelage seit längerer Zeit um den HTV zu tun. (...)

Portrait von Jasper Kiehn
Antwort 28.01.2020 von Jasper Kiehn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich würde mich in Hamburg dafür einsetzen, dass das Zentrum für seltene Erkrankungen ausgebaut wird und auch mehr Kooperationen mit anderen Zentren für die Behandlung eingeht, damit das Spektrum der behandelten Erkrankungen erweitert wird. Ein solches Zentrum sollte auch Ärzt*innen Unterstützung bei der Diagnostik unklarer Symptome anbieten. (...)

Portrait von Jan-Ole Werner
Antwort 29.01.2020 von Jan-Ole Werner SPD

(...) Problem der „Seltenen Erkrankungen“ war lange Zeit, dass diese den forschenden Arzneimittelherstellern einen scheinbar nur kleinen Markt boten, weshalb nur geringe privatwirtschaftliche Mittel in die Forschung zu „Seltenen Erkrankungen“ investiert wurden. Auch wenn im Zuge der Individualisierten Medizin zunehmend Krankheitsbilder mit geringer Prävalenz in den Fokus der Unternehmen geraten und die Politik die Erforschung von orphan drugs besonders fördert, so werden zahlreiche „Seltenen Erkrankungen“ weiterhin nur einen geringen ökonomischen Anreiz für privatwirtschaftliches Engagement bieten. (...)

Portrait von Jens Kerstan
Antwort 04.02.2020 von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Damit das Umsteigen von PKW auf ÖPNV noch leichter wird und es auch bei der Verkehrswende gerecht zugeht, wollen wir das Preissystem im HVV weiterentwickeln. Die Verkehrswende kann nur im Zusammenspiel mit der Metropolregion gelingen. (...)

Portrait von Annette Etezadzadeh
Antwort 27.01.2020 von Annette Etezadzadeh CDU

(...) In meiner bisherigen kommunalpolitischen Arbeit, leite ich spezifizierte Anliegen an Zuständige innerhalb der CDU weiter, um zeitnahe und inhaltlich fundierte Antworten geben zu können. Zeitgleich arbeite ich mich in Themengebiete ein und lasse mich bei Bedarf von Fachleuten beraten. (...)