Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portät von Lisa Paus in Charlottenburg Wilmersdorf
Antwort von Lisa Paus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.01.2025

Einen Anspruch auf die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro hatten Selbständige und Arbeitnehmer*innen mit einem aktiven Dienstverhältnis.

Portrait von Katharina Dröge
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.07.2022

Wir Grüne halten es für notwendig, dass Bundestagsabgeordnete, wie ArbeitnehmerInnen auch, verpflichtend in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden

Portrait von Oliver Hildenbrand
Antwort von Oliver Hildenbrand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.07.2022

Die Bundesregierung hat angesichts der stark steigenden Energiepreise rasch umfangreiche Maßnahmen zur Entlastung auf den Weg gebracht.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 11.07.2022

Wenn Sie im Jahr 2022 einmal berufstätig waren, und sei es nur ein Tag gewesen, können Sie im September Ihren Anspruch auf die 300 Euro durch eine Steuererklärung für 2022 geltend machen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 11.07.2022

Damit Sie als Eltern aber nicht erst durch Ihre Steuererklärung entlastet werden gibt es für alle Familien ergänzend zum Kindergeld einen Bonus von 100 Euro pro Kind.

Bernd Reuther
Antwort von Bernd Reuther
FDP
• 01.07.2022

die Folgen der Corona-Pandemie und des aktuellen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben erhebliche Auswirkungen auch auf die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland.

E-Mail-Adresse