Fragen und Antworten




Abstimmverhalten
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes vor der libanesischen Küste (UNIFIL)
Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Mitglied des politischen Beirates DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 31.07.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 31.07.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Politisches Leben, Parteien, Wirtschaft Land: Deutschland | Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V. Berlin Deutschland | |||
Mitglied des Programmausschusses, von Amts wegen DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 31.07.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 31.07.2025 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Medien, Kommunikation und Informationstechnik, Medien Land: Deutschland | Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Mainz Deutschland | |||
Mitglied des Fernsehrates, von Amts wegen DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 28.11.2022 Letzte Änderung am Datensatz: 31.07.2025 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Medien, Kommunikation und Informationstechnik, Medien Land: Deutschland Zusätzliche Hinweise: Brutto | Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Mainz Deutschland | monatlich | 520,00 € |
Über Lisa Paus
Lisa Paus schreibt über sich selbst:

Mein Name ist Lisa Paus. Ich bin seit über 35 Jahren in Charlottenburg-Wilmersdorf zuhause. Offenheit, Akzeptanz und Freiheit in Vielfalt sind Werte, die ich an Berlin schätze und liebe.
Seit 2009 bin ich Mitglied des Bundestages für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Als Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend war von 2022 bis 2025 Mitglied der Bundesregierung. Ich möchte weiterhin mit Herz und Sachverstand Verantwortung übernehmen, um unsere Zukunft gerecht und lebenswert zu gestalten.
Wenn wir zusammenhalten, kommen wir voran: Für eine gerechte Zukunft und eine Welt, in der Menschen selbstbestimmt, sicher und frei leben können. Dafür braucht es jetzt Mut und Empathie, statt Spaltung und Hetze.
Ich will, dass unser Land und unsere Demokratie zusammen wachsen. Es zählt, dass Menschen in ihren Kiezen und Familien in all ihren Formen gut leben können. Ich will weiter darum kämpfen, dass Kinderarmut endet und dass Familien in all ihren vielfältigen Formen gut leben können.
Ich trete an für, ein bezahlbares Leben: mit günstiger, sauberer Energie und Mieten, die sich alle leisten können. Für ein Land, das funktioniert: mit digitalem Ausbau, der Mobilitätswende und guten Kitas und Schulen. Für den Schutz von Natur- und Umwelt: mit hitzebeständigen Städten und einer klimaneutralen Wirtschaft. Für Frieden in Freiheit in Europa: mit Gleichstellung in Vielfalt, für Demokratie und Menschenrechte.
Treten wir gemeinsam ein für eine lebenswerte Zukunft!