Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas A. • 11.08.2019
Antwort von Marlen Block Die Linke • 18.08.2019 (...) Deshalb vorab: Die Linke im Bundestag setzt sich für die Einführung der Erwerbstätigenversicherung ein. Für alle Erwerbseinkommen sollten Beiträge in die Gesetzliche Rentenversicherung gezahlt werden – auch für die von Selbständigen, Freiberuflern und Freiberuflerinnen, Beamtinnen und Beamten, Managerinnen und Managern und Politikerinnen und Politiker. (...)
Frage von Thomas A. • 11.08.2019
Antwort von Hans-Peter Goetz FDP • 12.08.2019 (...) Dieses Versorgungswerk gab es bereits zuvor in NRW, dort ehedem gerade auch von der FDP initiiert. Die Altersversorgung aus diesem Versorgungswerk ist immer noch gut, aber deutlich geringer und für das Land auch deutlich kostengünstiger als die früheren Pensionen. Der Bund der Steuerzahler hatte diese Umstellung begrüßt. (...)
Frage von Alexina S. • 10.08.2019
Antwort ausstehend von Andreas Kalbitz parteilos Frage von Lars B. • 10.08.2019
Antwort von Josephine Ortleb SPD • 06.09.2019 (...) Die politische Landschaft braucht junge, motivierte Menschen wie Sie, die sich beteiligen wollen. Eine strategische Karriereplanung als Berufspolitiker*in ist allerdings nicht möglich. Obwohl berufliche Ambitionen sicher nicht falsch sind, sind vor allem Herzblut, Engagement für die Sache und der Wunsch nach Veränderung sehr wichtig. (...)
Frage von René W. • 01.08.2019
Antwort von Martin Modschiedler CDU • 05.08.2019 (...) Hinweisen möchte ich darauf, dass sich unser Sächsischer Justizminister Sebastian Gemkow zwar nicht im Patentrecht, aber im Markenrecht engagiert hat. Er hat in diesem Jahr eine Verordnung in den Bundesrat eingebracht, mit dem die Herkunftsbezeichnung „Glashütte“ in der Uhrenherstellung kodifiziert werden soll und so die in Sachsen ansässigen Uhrenhersteller besser geschützt werden sollen. (...)
Frage von Meryem Ü. • 31.07.2019
Antwort von Marcus Faber FDP • 31.07.2019 (...) So war ich als studentischer Mitarbeiter beim Bitkom, dem Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche, oder als Kassierer bei der ehemaligen Drogeriekette "Ihr Platz" tätig. Meine Karriere begann allerdings im Familienunternehmen meines Vater: dem Taxiunternehmer "Taxi Faber" in Stendal. (...)