- Jahrgang
- 1990
- Wohnort
- Potsdam
- Berufliche Qualifikation
- Informatikerin
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdL, Datenschutzreferentin
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 27,0 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Liste
- Landesliste, Platz 7
- Parlament
- Brandenburg
(...) Sie sind im neuen Parlament ja als junge Frau weitaus jünger sogar als der Durschnitt der Abgeordneten. Wissen sie woran es liegt das auf Bundes, Landes, und Komunalebene so wenig Frauen ihres Alters in den Parlamenten vertreten sind? (...)
(...) Sehr geehrte Frau Schäffer, herzlichen Glückwunsch für den Einzug in den Landtag. Mein Thema: Teilhabe aktiver Einwohner mit und ohne Mandat an der Entwurfsplanung mit befähigten Verwaltungsangestellten(Managern) in kooperierenden Städten, Gemeinden, Ämtern und Dörfern. (...)
(...) Auf welcher Rechtsgrundlage dürfen Abgeordnete aus einem Bildungsausschuss heraus zum Nachteil einer Lehrer*in mit Führungskräften einer Schule und eines „zuständigen“ Schulamtes eine „dienstliche“ whatsapp Gruppe betreiben ohne das die betroffene Kollegin über die Inhalte dieser Chats in Kenntnis gesetzt wird? (...)
(...) Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass sowohl das Thema Nachhaltigkeit als auch selbstorganisierte Schülerprojekte einen hohen Stellenwert haben sollten und werde mich gemeinsam mit meiner Fraktion gerne dafür einsetzen, dies wo nötig besser zu unterstützen. Ein Projekt, das mir persönlich in diesem Kontext zum Beispiel besonders am Herzen liegt, ist die Einrichtung von selbstorganisierten offenen Werkstätten an Schulen. (...)
3 Fragen beantwortet