Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) In den ÖPNV darf gedrängelt und dicht gestanden werden, aber im Kino darf man keine 2m auseinandersitzen? (...)
(...) Nicht alle Details können perfekt von solchen Verordnungen geregelt werden, und eine vollständige Überwachung ist weder möglich noch mit unseren freiheitlichen Rechtsstaat vereinbar. (...)

- Frage
- Antwort
(...) wie stehen Sie zur Verkleinereung des Bundestages? (...)
(...) Als Abgeordnete im Landtag von Brandenburg kann ich allerdings nicht mit über das Wahlrecht zur Bundestagswahl zu bestimmen, das auch die Größe des Parlaments festlegt. (...)

- Frage
- Antwort
(...) was tun Sie, damit die Situation an der Aussengrenze der EU zwischen Griechenland und der Türkei sich für Asylsuchende verändert? Was tun Sie, damit Potsdam zumindest schutzsuchende Kinder und Jugendliche aus Lagern wie Moria aufnimmt? (...)
(...) Auch mich bewegt das Leid der geflüchteten Menschen in den Lagern auf den griechischen Inseln und an der griechisch-türkischen Grenze sehr. Den Beschluss der Bundesregierung von letzter Woche (08.04.), nur 50 von insgesamt etwa 2000 unbegleiteten Kindern und Jugendlichen in den Lagern aufzunehmen, halte ich in Anbetracht der sich auch gesundheitlich zuspitzenden Lage für bitteres Versagen. (...)

- Frage
- Antwort
Welches Wirtschaftssystem ist laut Ihnen das beste?
(...) Langfristig kann ich mir Vorstellen, dass angesichts zunehmender Automatisierung und Digitalisierung auch grundlegendere Diskussionen über die Struktur des Sozialstaats und der Marktwirtschaft notwendig werden. Hier steht die Debatte allerdings erst ganz am Anfang. (...)