Die Kombination von Bürger*innenräten und direktdemokratischen Verfahren finde ich spannend und entspricht ja bspw. zu großen Teilen auch der Erfahrung aus Irland
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
 Antwort 20.09.2021 von Claudia Müller   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  Antwort ausstehend von Markus Tressel   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
 Antwort 10.11.2020 von Monika Lazar   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Wir GRÜNE fordern seit vielen Jahren Instrumente der direkteren Beteiligung und Mitbestimmung der BürgerInnen. (...)
 Antwort 10.11.2020 von Monika Lazar   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Wir GRÜNE fordern seit vielen Jahren Instrumente der direkteren Beteiligung und Mitbestimmung der BürgerInnen. (...)
 Antwort 18.12.2020 von Britta Haßelmann   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Parlamente brauchen eine größere Offenheit für Impulse und vor allem auch mehr Transparenz, auch abseits von Lobbyismus und einer kleinen Gruppe von Expert*innen. Nicht als Konkurrenz zum Parlament, sondern als Ergänzung und Stärkung mit empfehlendem Charakter sind Bürger*innen-Räte zu sehen. (...)
 Antwort 13.11.2020 von Lisa Badum   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Deshalb werde ich auf dem Parteitag am 20. November für den Erhalt des Passus zum bundesweiten Volksentscheid im Grundsatzprogramm stimmen. (...)