
(...) wichtig, dass Kreative auch im digitalen Zeitalter von ihrer Arbeit leben können (...)
(...) wichtig, dass Kreative auch im digitalen Zeitalter von ihrer Arbeit leben können (...)
(...) In diesem Fall, kann man mal wieder gut sehen, dass sich die Lobbyisten durchgesetzt haben, sowohl Plattformvertreter als auch die Verwerterindustrie. Das Kernproblem bleibt. Kreative bekommen zu wenig, weil sie Verwertern und Plattformbetreibern nicht auf Augenhöhe begegnen. Beim Klageweg hat man als Kreativer dann gar keine Chance mehr, weil man dann keine Aufträge mehr bekommt. (...)
(...) Diese Unklarheit wollten wir als SPD-Bundestagsfraktion beseitigen. Daher haben wir uns dafür eingesetzt, dass diese ergänzende Passage gestrichen wird. (...)
(...) Einschränkung des § 51a UrhG auf den besonderen Zweck, der in dem Falle auch die Fanfiction betrifft, (...)
(...) Wir halten eine Vergütung aus mehreren Gründen für sehr bedenklich (...)