Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ruth P. • 25.04.2019
Antwort von Martina Michels Die Linke • 10.05.2019 (...) Auch zehn Jahre nach der Finanzkrise wurde das Problem der „too-big-to-fail“ Banken nicht angegangen. Eine grundlegende Bankenstrukturreform, bei der das risikoreiche Investmentbanking vom Kredit- und Einlagengeschäft getrennt wird, wurde nicht durchgeführt. Megabanken können daher weiterhin mit einer impliziten Staatsgarantie an den Finanzmärkten zocken. (...)
Frage von Ruth P. • 25.04.2019
Antwort von Ioannis Varoufakis DiEM25 • 20.05.2019 Ohne Zweifel wurden arbeitende Menschen in ganz Europa durch ein extraktives System ausgebeutet.
Frage von Michael v. • 05.04.2019
Antwort von Verena Wester AfD • 06.04.2019 (...) die Null-Zinspolitik, die die Sparer seit Jahren quasi enteignet muss beendet werden. (...)
Frage von Barbara S. • 26.10.2018
Antwort von Astrid Wallmann CDU • 08.11.2018 (...) Hessen ist Vorreiter bei der Aufklärung der cum/ex-Geschäfte und der cum/cum-Geschäfte. Die hessische Steuerverwaltung prüft alle Fälle, in denen sich Anhaltspunkte für solche Geschäfte ergeben, sowohl in steuerlicher als auch – sobald ein Anfangsverdacht besteht – in strafrechtlicher Hinsicht akribisch. Die Ermittlungen werden dabei gleichermaßen gegen alle Privatpersonen und Unternehmen geführt, die an den Geschäften beteiligt waren. (...)
Frage von Heide J. • 20.10.2018
Antwort von Katarina Barley SPD • 26.02.2019 (...) Im KoalitionsvertIm Koalitionsvertrag haben wir vereinbartr auch in dieser Legislaturperiode gegen Steuer-betrug und –vermeidung kämpfen, und Steuerhinterziehung durch die Schließung von Steuerschlupflöchern und Steueroasen weiter verhindern werden. (...)
Frage von Johann D. • 06.08.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 09.08.2018 Sehr geehrter Herr Diestelberg, (...)