Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mustafa D. • 05.03.2025
Antwort von Hakan Demir SPD • 19.03.2025 Wenn das Auszubildendengehalt nicht ausreicht, ist es möglich, dass ergänzend Bürgergeld bezogen werden muss. Damit ist die Einbürgerung im Rahmen der Anspruchseinbürgerung erst einmal ausgeschlossen. Hierfür müssten Sie abwarten, bis Sie im Anschluss an Ihre Ausbildung Ihren Lebensunterhalt selbstständig decken können. Es bleibt aber die sogenannte Ermessenseinbürgerung.
Frage von Nara I. • 27.02.2025
Antwort von Hakan Demir SPD • 28.02.2025 Grundsätzlich ist es so, dass auch bei ungeklärter Identität und Abstammung eine Einbürgerung möglich ist. Das Bundesverwaltungsgericht hat dafür das sogenannten Stufenmodell entwickelt, das den Identitätsnachweis bei Unmöglichkeit der Passbeschaffung auf alternativem Wege ermöglicht
Frage von Hassan M. • 27.02.2025
Antwort von Hakan Demir SPD • 28.02.2025 Im Staatsangehörigkeitsgesetz ist das für die Einbürgerung notwendige Sprachniveau (B1) festgeschrieben, nicht jedoch die Form des Nachweises. Da die Umsetzung des Gesetzes in der Verantwortung der zuständigen Länder und Kommunen liegt, kann der Nachweis von Behörde zu Behörde unterschiedlich sein.
Frage von Pieter W. • 25.02.2025
Antwort von Marc Henrichmann CDU • 10.03.2025 Ganz allgemein kann gesagt werden, dass die CDU die unsägliche Ampel-Politik beenden wird
Frage von Hanan I. • 24.02.2025
Antwort von Hakan Demir SPD • 25.02.2025 Bei Ihnen würde nun die Möglichkeit bestehen, Ihren Beruf in Vollzeit auszuüben oder dann wieder einen weiteren Antrag zu stellen, wenn Sie nicht mehr Ihre Kinder erziehen und entsprechend mehr Stunden arbeiten können.
Frage von Mohammed Atif A. • 17.02.2025
Antwort von Hakan Demir SPD • 18.02.2025 Mir fehlen zu Ihrer Frage noch weitere Informationen zu dem bestimmten Fall.