Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Oliver S. • 08.07.2021
Antwort von Delara Burkhardt SPD • 18.08.2021 Die Kommission handelt aktuell nicht gegen Ungarn und Polen, weil beide Länder den EU-Haushalt und die EU-Corona-Wiederaufbaufonds blockiert hatten, weil sie die Rechtsstaatskonditionalität ablehnten.
Frage von Harald K. • 25.06.2021
Antwort von Artur Auernhammer CSU • 29.06.2021 (...) Das Gesetz diskriminiert meiner Ansicht nach Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und verstößt gegen fundamentale Werte der Europäischen Union (...)
Frage von Tim G. • 12.03.2021
Antwort von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.03.2021 (...) treffen in Ungarn auf ein politisches System, in dem jetzt schon die Institutionen der Gewaltenteilung geschwächt sind (...)
Frage von Achim S. • 16.02.2021
Antwort von Manfred Weber CSU • 23.03.2021 (...) Auf die am 3. März beschlossene Änderung der Geschäftsordnung der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament hat Viktor Orbán unmittelbar mit dem Austritt von Fidesz aus der EVP-Fraktion reagiert. (...)
Frage von Tim G. • 16.01.2021
Antwort ausstehend von Alexander Graf Lambsdorff FDP Frage von Tim G. • 10.12.2020
Antwort ausstehend von Manfred Weber CSU