Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andrej Ferdinand N. • 12.03.2018
Antwort von Markus Ferber CSU • 12.03.2018 (...) Die Westbalkanstrategie der Kommission hat für mich gezeigt, dass es in allen Westbalkanstaaten noch erhebliche Defizite (etwa bei der Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität oder der Sicherstellung rechtsstaatlicher Prinzipien) gibt und ein EU-Beitritt damit auf absehbare Zeit nicht in Frage kommt. Vom Zieldatum 2025 halte ich nichts, da meines Erachtens die Fortschritte bei der Annäherung den Zeitplan bestimmen sollten - und nicht umgekehrt. (...)
Frage von Peter S. • 25.02.2018
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.03.2018 (...) Generell bin ich nicht der Meinung, dass es zum Besten wäre, wenn wir überall parlamentarische und repräsentative Verfahren durch direktdemokratische ablösen würden. Ich glaube, dass es auf die Mischung ankommt. (...)
Frage von Heinrich S. • 23.02.2018
Antwort von Amira Mohamed Ali BSW • 08.07.2018 (...) Ich bin fest davon überzeugt, dass sich unsere Agrarpolitik grundlegend verändern muss. Der Problemstau wird aus meiner Sicht aktuell vor allem an zwei Punkten deutlich. (...)
Frage von Ottmar M. • 20.02.2018
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 20.02.2018 (...) Selbstverständlich bin ich sehr gerne bereit, interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu stehen. Ich möchte Sie jedoch bitten, Ihre Frage unmittelbar an mein Büro zu richten oder mir Ihre Postanschrift mitzuteilen, damit ich Ihnen persönlich eine Antwort zukommen lassen kann. (...)
Frage von Ottmar M. • 18.02.2018
Antwort von Niels Annen SPD • 16.04.2018 Sehr geehrter Herr Müller,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Frage von Dirk B. • 16.02.2018
Antwort von Johannes Schraps SPD • 27.06.2018 (...) Zu Ihren Fragen. Wir bekennen uns ganz klar zu den internationalen Bündnissen NATO, UN und OSZE, sowie trotz aller Schwierigkeiten, zur transatlantischen Partnerschaft. Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, dass wir mehr Mittel für Entwicklungszusammenarbeit, zivile Krisenprävention, humanitäre Hilfe, Verteidigung und Bundeswehr ausgeben werden. (...)