Fragen und Antworten

Natürlich habe ich seit 2021 auch Reden im Bundestag gehalten - die Seite mit meinen Reden war nur nicht immer ganz aktuell, das haben wir jetzt nachgeholt. Herzlichen Dank für den Hinweis.

Ich habe für Frau Klöckner gestimmt, weil sie formal die Voraussetzungen erfüllt hat, weil sie ihr Parteiamt niedergelegt hat und weil wir als SPD damit den demokratischen Gepflogenheiten im Bundestag gefolgt sind. Jetzt liegt es an ihr, dem hohen Amt gerecht zu werden.

Es geht nicht primär um Aufrüstung, sondern um die Wiederherstellung der Verteidigungsfähigkeit. In einer Zeit, in der Russland offen und völkerrechtswidrig Grenzen verschiebt, müssen wir dafür sorgen, dass Europa verteidigungsfähig bleibt - nicht aus Lust am Militärischen, sondern aus Verantwortung für Frieden und Freiheit.

Lars Klingbeil ist jedoch jemand, der sich über Jahre hinweg als verlässlicher, strategisch denkender und zukunftsorientierter Politiker bewiesen hat. Er hat die SPD bereits als Generalsekretär durch schwierige Zeiten geführt und einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, dass wir 2021 die Bundestagswahl gewinnen konnten. Dass es bei dieser Wahl anders lief, ist keine Frage einzelner Personen, sondern hatte viele Ursachen – von der allgemeinen politischen Stimmung über äußere Krisen bis hin zu Fehlern in der Kommunikation.
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR MED IRINI im Mittelmeer
Über Johannes Schraps
Johannes Schraps schreibt über sich selbst:

Seit sieben Jahren vertrete ich als Ihr Bundestagsabgeordneter das Weserbergland in Berlin.
Dazu gehört für mich, im Wahlkreis präsent und für jede und jeden ansprechbar zu sein. In vielen Gesprächen mit Ihnen, mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden habe ich erfahren, was Sie bewegt und was Ihnen wichtig ist. Oft konnte ich helfen und Türen öffnen. Viele Projekte konnten so in den vergangenen Jahren zum Wohle unserer Region umgesetzt werden. Ich bin dankbar, dass ich in Berlin viel für das Weserbergland, meine Heimat, erreichen konnte.
Meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter möchte ich mit Herzblut und Engagement fortsetzen.
Am 23. Februar haben Sie die Wahl! Dafür bitte ich um Ihre Stimme.