Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Fabian K. • 21.04.2023
Antwort von Klaus Holetschek CSU • 27.06.2023 D.h., es gibt grundsätzlich die Möglichkeit, über die Initialisierung eines Ermächtigungs- und/oder Sonderbedarfszulassungsverfahrens eine Bedarfsprüfung durchzuführen und im Falle eines entsprechenden Ergebnisses einen weiteren Arzt bzw. Psychotherapeuten in einem Planungsbereich zu etablieren.
Frage von Fabian K. • 21.04.2023
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Felix B. • 21.04.2023
Antwort von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.06.2023 Die Situation der Studierenden betrachten auch wir als Grüne mit großer Sorge.
Frage von Martin M. • 21.04.2023
Antwort ausstehend von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Martin M. • 21.04.2023
Antwort ausstehend von Franziska Giffey SPD Frage von Stefan K. • 21.04.2023
Antwort von Dagmar Schmidt SPD • 23.05.2023 Sobald uns die Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Fokusgruppe vorliegen, werden wir intensiv darüber diskutieren, welche der oben bereits beschriebenen Möglichkeiten zuverlässig und rechtssicher umgesetzt werden können, damit Vorsorgende vor unseriösen Angeboten geschützt werden.