Frage von Robin S. • 12.09.2025

Antwort ausstehend von Dorothee Bär CSU
Ohne Satelliten wären moderne Infrastruktur, globale Vernetzung und wissenschaftlicher Fortschritt stark eingeschränkt.
Sehr naher Vorbeiflug des Asteroiden YR4 im Jahre 2032 mit noch einstelliger Wahrscheinlichkeit für einen Einschlag.
Unterstützung des ESA, internationale Zusammenarbeit z.B. mit der NASA und mehr Vorbereitungen durch Stärkung des Zivilschutzes.
Internationale Zusammenarbeit zur Asteroidenprävention, Forschung und Frühwarnsysteme. Zudem umfassenden Katastrophenschutz und Notfallplanung.