Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard R. • 22.12.2017
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 09.01.2018 (...) Dazu gehören international geführte sichere und menschenwürdige Aufnahmeeinrichtungen in den Transitländern. Je mehr Flüchtlinge in seeuntüchtigen Booten aufs Meer geschickt werden, desto mehr Flüchtlinge werden sterben. Die kriminellen Schlepperorganisationen bringen die Flüchtlinge mit Vorsatz in eine Situation, wo sie entweder aus Seenot gerettet werden oder ertrinken. (...)
Frage von Heike R. • 20.12.2017
Antwort von Matthias Heider CDU • 05.01.2018 (...) Diese Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind ein Grundpfeiler der deutschen Außenpolitik. Deutschland steht für ein Existenzrecht des Staates Israel. Es ist langjährige Position der Bundesrepublik, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. (...)
Frage von Gerhard R. • 17.12.2017
Antwort von Stefan Liebich Die Linke • 19.12.2017 (...) Wenn beispielsweise deutsche Waffenexporte in Krisenregionen wie den Nahen Osten spektakulär steigen, ist es das ganze Gegenteil von einer Eindämmung der Fluchtursachen. Im dritten Quartal 2017 genehmigte die Bundesregierung Lieferungen von Waffen und Rüstungsgütern im Wert von 148 Millionen Euro nach Saudi-Arabien. Das ist mehr als dreimal so viel wie im Vergleichszeitraum des Jahres 2016. (...)
Frage von Gesine H. • 10.11.2017
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 28.11.2017 (...) Wie auch die fortgesetzten deutschen Waffenexporte in das Land setzt dies die falschen Akzente. Wir Linke bleiben der Auffassung, dass der Sicherheit Israels nicht durch immer mehr Waffen und militärische Macht gedient werden kann, sondern nur durch Dialog und Vertrauensbildung zwischen dem Land und seinen Nachbarn. (...)
Frage von Gesine H. • 10.11.2017
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 14.09.2021 das sind sehr spezielle Fragen, die Ihnen sicherlich unsere Sicherheitspolitikerinnen und Sicherheitspolitiker beantworten können
Frage von Philipp P. • 07.11.2017
Antwort von Katja Dörner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2018 (...) gemeinsam mit meinen Fraktionskolleginnen und -kollegen setze ich mich dafür ein, die Ukraine bei ihrer Annäherung an die Europäische Union zu unterstützen. Gerade Deutschland, das im Zweiten Weltkrieg schwerste Verbrechen auch auf dem Gebiet der heutigen Ukraine begangen hat, trägt eine historische Verantwortung, für die Geltung der europäischen Friedensordnung und die Souveränität der Staaten einzutreten. (...)