Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.08.2021

Wir wollen die Versorgungssicherheit auf erneuerbare Energien gründen.

Ein wunderschöner junger Mann und perfekter Politiker
Antwort von Corvin Drößler
Die PARTEI
• 10.08.2021

Mittels bereits existierender Speichertechnik. Der CO2-Ausstoß muss dringend minimiert werden, weshalb der Ausbau der Erneuerbaren oberste Priorität haben muss.

Landtagskandidat BVB/Freie Wähler Brandenburg
Antwort ausstehend von Michael Güldener
BVB - Freie Wähler
Portrait von Svenja Schulze
Antwort von Svenja Schulze
SPD
• 25.08.2021

Andererseits müssen wir dafür sorgen, dass Familien, Alleinerziehende und alle anderen den Strom auch weiterhin bezahlen können. Dafür schlägt die SPD vor, bis 2025 die EEG-Umlage abzuschaffen. Eine Durchschnittsfamilie würde damit im Jahr etwa 300 Euro sparen.

Der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler ist hier zu sehen.
Antwort von Fritz Güntzler
CDU
• 11.08.2021

In den vergangenen 20 Jahren hat sich der durch erneuerbare Energien gewonnene Strom vervielfacht – von ca. 35 TWh auf nun 225 TWh.

E-Mail-Adresse