Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Elke K. • 10.07.2023
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 26.07.2023 Im Koalitionsvertrag haben sich die Koalitionäre darauf verständigt, dass die Familienbesteuerung so weiterentwickelt werden soll, „dass die partnerschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche Unabhängigkeit mit Blick auf alle Familienformen gestärkt werden.“
Frage von Elke K. • 10.07.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 05.07.2024 Ich setzte mich grundsätzlich für die Abschaffung des Ehegattensplittings ein, da dies einen finanziellen Anreiz dafür schafft, dass ein Ehepartner (oft die Frau) weniger oder gar nicht erwerbstätig ist
Frage von Elke K. • 10.07.2023
Antwort von Marco Buschmann FDP • 15.08.2023 Die Abschaffung des Ehegattensplittings würde eine zusätzliche Belastung für viele Familien in diesen Zeiten bedeuten.
Frage von Elke K. • 10.07.2023
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Christl B. • 10.07.2023
Antwort von Svenja Hahn FDP • 14.07.2023 Praxistaugliche Regelungen für den Schutz von Natur und Umwelt sind notwendig. Dem wird das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur jedoch leider nicht gerecht.
Frage von Marie M. • 10.07.2023
Antwort von Markus Ferber CSU • 11.07.2023 Wir fordern einen pragmatischeren Naturschutz mit der Land- und Forstwirtschaft sowie den Kommunen und Unternehmen im ländlichen Raum, statt gegen sie