
Der Brandenburger Wald ist ein wertvolles Gut, das durch den Klimawandel stark bedroht ist. Um den Wald langfristig zu schützen und für kommende Generationen zu erhalten, müssen folgende politische Entscheidungen getroffen werden:
Der Brandenburger Wald ist ein wertvolles Gut, das durch den Klimawandel stark bedroht ist. Um den Wald langfristig zu schützen und für kommende Generationen zu erhalten, müssen folgende politische Entscheidungen getroffen werden:
Eine industrielle Bewirtschaftung der Wälder ist auch nachhaltig möglich
Wir stehen für niederschwellige Imformations- und Beratungsangebote. Gemeinsamer Umbau auf Augenhöhe: Waldbesitzer, Landesforst, Baumschulen und Bürger.
Ja, der Wald ist klimagefährdet. Gleichzeitig kann er helfen, die Folgen des Klimawandels abzumildern, indem er Wasser im Boden hält und CO2 abbaut.
Die aktuellen klimatischen Bedingungen, insbesondere die zunehmenden Trockenperioden und Extremwetterereignisse, haben deutlich gemacht, dass die bestehenden Monokulturen, insbesondere die Kiefernwälder, den Anforderungen des Klimawandels nicht mehr gerecht werden.