Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix S. • 13.05.2019
Antwort von Georgios Chatzimarkakis ÖDP • 20.05.2019 (...) Ökologie versus Ökologismus: Die ÖDP will wirklich eine Wende beim Umwelt- und Naturschutz, beim Klima und Artenschutz, beim Tierschutz,, beim Verbraucherschutz. Die Grünen betreiben eine rhetorische Wohlfühlpolitik mit geringen Auswirkungen auf die echte Politik (Ausnahme Dosenpfand). (...)
Frage von Felix S. • 13.05.2019
Antwort von Manuela Ripa ÖDP • 20.05.2019 (...) Hierfür würde ich mich auch als Abgeordnete einsetzen. (...)
Frage von Felix S. • 16.10.2018
Antwort ausstehend von Angela Binder ÖDP Frage von Andreas L. • 12.10.2018
Antwort von Veronika Kahl ÖDP • 12.10.2018 (...) Weiter soll dieses Plakat auch die Menschen motivieren, die uns nur deshalb nicht wählen, weil sie denken, dass es eine verlorene Stimme ist. Würden wir von all diesen gewählt werden, wären wir längst im Landtag. (...)
Frage von Andreas L. • 11.10.2018
Antwort von Benjamin Zilker ÖDP • 12.10.2018 (...) Diese ökologische Krise hat mannigfaltige Gründe: u.a. überhöhter Pestizid- und Herbizideinsatz und eine Lebensraumverknappung insbesondere durch die intensive und nicht nachhaltig gedachte Landwirtschaft. Mit Experten aus Wissenschaft und Landwirtschaft, die hier als Partner und nicht als Gegner angesehen wird, haben wir nun eine entscheidende Gesetzesinitiative gestartet. (...)
Frage von Stefan E. • 08.10.2018
Antwort von Maria Posch ÖDP • 09.10.2018 (...) ÖDP-Forderung: größtmögliche Energieeinsparung und Energieeffizienz sowie 100% erneuerbare Energien, weil nur so Versorgungssicherheit und Klimaschutz möglich sind! Um die Energieversorgung mit regenerativer Energie zu sichern, kann nicht der aktuelle Energieverbrauch Maßstab sein. (...)