Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 19.07.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

Als ersten Schritt, auch mit Blick auf einen effizienten Einsatz des Sondervermögens Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro, hat der Bundestag kürzlich das Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz beschlossen

Portrait von Olaf Scholz
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD
Portrait von Claudia Moll
Antwort 07.07.2022 von Claudia Moll SPD

Es ist nicht nur ein politisches, sondern ein gesellschaftliches Problem. Wir haben im Koalitionsvertrag einige Punkte, wie wir das Problem angehen wollen. Ich denke an die Verbesserung der Löhne und Arbeitsbedingungen, die Steuerbefreiung von Zuschlägen (...).

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 15.07.2022 von Marco Buschmann FDP

Unsere Soldatinnen und Soldaten leisten einen unschätzbaren Dienst für unser Land und verdienen für ihren Einsatz unseren höchsten Respekt.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 01.07.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

ganz grundsätzlich hat die Bundeswehr eine eigene Feuerwehr, die im Verantwortungsbereich der Bundeswehr zur Verfügung steht, beispielsweise auf Militärflugplätzen oder Truppenübungsplätzen.

Portrait von Jürgen Coße
Antwort 07.07.2022 von Jürgen Coße SPD

Um den Beschaffungsprozess zu beschleunigen haben wir im letzten Monat Woche das Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz (BwBBG) in den Bundestag eingebracht. Mit diesem Gesetz soll das 100 Mrd. € Sondervermögen schnell und effizient umgesetzt werden