Frage von Klaus R. •

Warum wollen Sie bewusst die Verteidigungsbereitschaft unseres Landes weiter schwächen?

Sehr geehrter Herr Hofreiter,

der Presse konnte man entnehmen, dass Sie fordern, die Ukraine mit Waffen aus Bundeswehrbeständen zu beliefern.

https://www.n-tv.de/politik/Je-mehr-Waffen-wir-liefern-desto-schneller-endet-der-Konflikt-article23548982.html

Wieso wollen Sie bewusst die Verteidigungsbereitschaft der Bundeswehr noch weiter schwächen?

Außerdem behaupten Sie, dass je mehr Waffen geliefert werden, umso eher endet der Krieg. Womit begründen Sie diese Erkenntnis als jemand, der nach eigener Aussage vom Bundeswehrarzt ausgemustert wurde? Haben Sie mittlerweile irgendwelche militärische Kenntnisse erlangt? Wieso setzen Sie nicht auf die Diplomatie?

Viele Grüße aus GE

Klaus R.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrte*r K. R.,

vielen Dank für Ihre Frage.

Die Ukraine verteidigt unsere Freiheit und Sicherheit mit. Waffenlieferungen aus den Beständen der Bundeswehr an die Ukraine tragen daher zu unserer Sicherheit bei. Die kurzfristige vermeintliche Schwächung der eigenen Verteidigungsbereitschaft muss in Kauf genommen werden, um die Sicherheit Deutschlands insgesamt langfristig zu erhöhen. Denn es ist in unserem Interesse, dass Russlands Angriffskrieg keinen Erfolg hat. Andernfalls wäre die Gefahr eines russischen Angriffs auf das Baltikum deutlich erhöht, was wiederum unsere eigene Sicherheit als NATO-Mitglied gefährden würde.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Anton Hofreiter

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN