Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas H. • 06.01.2018
Antwort von Petra Pau Die Linke • 07.01.2018 (...) Als Mitglied des Präsidiums des Bundestages bin ich befugt und beauftragt, dafür zu sorgen, dass die Geschäftsordnung des Bundestages eingehalten wird. Die von Ihnen angeführten Entgleisungen haben keinen unmittelbaren Bezug zum Bundestag. Sie obliegen folglich der üblichen Strafbarkeit, sofern Gerichte sie entsprechend einordnen – und der politischen Auseinandersetzung. (...)
Frage von Thomas H. • 06.01.2018
Antwort ausstehend von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Thomas H. • 06.01.2018
Antwort von Wolfgang Kubicki FDP • 24.01.2018 (...) Die Meinungsfreiheit ist für eine Demokratie konstitutiv. Gleichwohl sind in einem Rechtsstaat menschenverachtende und diskriminierende Aussagen grundsätzlich nicht akzeptabel. Ob sich die von Ihnen genannten Aussagen im Bereich des Strafbaren bewegen, haben im Einzelfall die zuständigen Ermittlungsstellen zu untersuchen und entsprechende Schritte einzuleiten. (...)
Frage von Silke R. • 18.09.2017
Antwort von Christian Prachar Die PARTEI • 19.09.2017 Sehr geehrte Frau Reinecke,
Frage von Oliver H. • 11.09.2017
Antwort von Özcan Mutlu parteilos • 12.09.2017 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Grüne Bundestagsfraktion unterstützt das Konzept des Rundfunkbeitrags, der eine Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Programms und allem, was damit verbunden ist, durch die gesamte Gesellschaft vorsieht. Denn die Idee des öffentlich-rechtlichen Rundfunks basiert auf einem Solidarmodell, zu dem alle finanziell beitragen – unabhängig davon, ob und wie sie das Angebot persönlich nutzen. (...)
Frage von Bettina B. • 10.09.2017
Antwort von Stefan Engel MLPD • 11.09.2017 Die monopolisierten Massenmedien gehören heute zum Machtapparat der staatsmonopolistisch-kapitalistischen Gesellschaft. Dieser Machtapparat ist systemimmanent und wird erst mit dem Kapitalismus verschwinden.