Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Helge Braun
Antwort 08.11.2018 von Helge Braun CDU

(...) Demonstrationen: ja - Behinderung rechtmäßiger Arbeiten: nein! (...)

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 17.09.2018 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) von Russia Today wiederholt aufgegriffen und entsprechend eingeordnet. Exemplarisch möchte ich an dieser Stelle nur auf einen Beitrag verweisen, in dem in bester AfD-Manier die „Mainstreammedien und die Politik“ harsch angegangen werden. In dem Artikel wird sinngemäß ausgeführt, dass Hans-Georg Maaßen Recht habe, es keine Hetzjagd gegeben habe, der BfV-Präsident lediglich auf eine unbequeme Wahrheit ausgesprochen habe („Der Elefant“) und dafür nun von eben jenen „Mainstreammedien“ und „der Politik“ abgestraft werde. (...)

Frage von Marina G. • 02.09.2018
Frage an Tim Zborschil von Marina G. bezüglich Recht
Portrait von Tim Zborschil
Antwort 02.09.2018 von Tim Zborschil Die Linke

(...) Ich habe das Gefühl, dass Menschen zu viel übereinander, aber zu wenig miteinander reden. Wir müssen Begegnungen schaffen. Vielleicht einfach mal im Dorf ein Grillfest gemeinsam organisieren - Geflüchtete und Einheimische zusammenbringen statt sich aus dem Weg zu gehen und einander zu isolieren. (...)

Misha Rosalie Bößenecker
Antwort 02.09.2018 von Misha Rosalie Bößenecker AfD

(...) Aggressives Verhalten ist nicht zu billigen, auch nicht von Mandatsträgern, aber Sie müssen wissen, daß die Bezeichnung "Nazi" oder "Rassist" die schwerste menschliche Beleidigung ist, die man äußern kann. Man entmenschlicht damit den politischen Konkurrenten. (...)

Frage von Matthias G. • 29.08.2018
Frage an Ulla Jelpke von Matthias G. bezüglich Recht
Portrait von Ulla Jelpke
Antwort 29.08.2018 von Ulla Jelpke Die Linke

Sehr geehrter Herr G.,

ich war nicht in Chemnitz vor Ort, habe aber sowohl die Medien verfolgt als auch von meinen Parteifreunden in Sachsen Berichte bekommen.