Ich verfolge mit Interesse das Vorgehen meines Kollegen Marco Wanderwitz oder auch Einschätzungen wie etwa das Gutachten des Deutschen Instituts für Menschenrechte. Noch bin ich mir nicht sicher, ob deren Ergebnisse und Vorschläge ausreichen, um mit Aussicht auf Erfolg ein Verbotsverfahren für die AfD einzuleiten
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Annette L. • 16.10.2023
Antwort von Johannes Fechner SPD • 17.10.2023
Frage von Katrin K. • 16.10.2023

Antwort ausstehend von Hendrik Wüst CDU
Frage von Katrin K. • 16.10.2023

Antwort von Julia Kahle-Hausmann SPD • 26.11.2023
bitte scrollen Sie zur Antwort, die ich bereits einem anderen Nutzer gegeben habe
Frage von Christoph H. • 16.10.2023

Antwort von Matthias Kerkhoff CDU • 16.10.2023
Sehr geehrter Herr H.
bitte wenden Sie sich mit Ihrer Frage per Email direkt an mich, dann kann ich Ihnen auch direkt an Ihre Email-Adresse antworten.
Frage von Michael H. • 16.10.2023

Antwort ausstehend von Björn Höcke AfD
Frage von Harald B. • 16.10.2023

Antwort von Michael Roth SPD • 27.10.2023
Für die Verantwortung gegenüber Israel gibt es naturgemäß keine Rechtsgrundlage. Aber dieses politische Bekenntnis genießt über die Fraktionen hinweg eine überwältigende Unterstützung im Deutschen Bundestag.